
In der deutschen Küche wird besonders häufig geschnitten, und das liegt nicht zuletzt an der Liebe zu Wurst und Brot. Deutschland ist Weltmeister in der Vielfalt der Wurst- und Brotsorten. Doch um diese kulinarische Vielfalt in perfekte Scheiben zu schneiden, ist ein guter Allesschneider unerlässlich. Vor allem wenn der Allesschneider klappbar ist, erweist er sich als äußerst praktisch, da er platzsparend und bei Bedarf schnell zur Hand ist. In diesem Artikel stellen wir die fünf besten klappbaren Allesschneider vor, die Ihre Küche bereichern können.
Die Bedeutung des Allesschneiders in der deutschen Küche
In nur wenigen anderen Ländern, vorzugsweise aus dem deutschsprachigen Raum, wird in der Küche so viel geschnitten wie in Deutschland. Das liegt an zwei Lebensmitteln, die in der Bundesrepublik besondere Beliebtheit genießen: Wurst und Brot. Allein in Sachen Wurst sind wir Weltmeister. Rund 1500 Sorten werden angeboten. Diesen Weltmeistertitel dürfen wir auch für Brot beanspruchen. Hier sind es sogar 3.235 Sorten, die zur Auswahl stehen. Brot gehört laut UNESCO zum immateriellen Kulturerbe Deutschlands.
Interessant ist übrigens, dass Deutschland bei einem weiteren beliebten Schnitt-Produkt Vizeweltmeister ist, zumindest bei der Menge, dem Käse (2 Millionen Tonnen pro Jahr). Auf Platz 1 sind tatsächlich die USA mit 5 Millionen Tonnen, nur mengenmäßig wohlgemerkt. Erst auf dem dritten Platz (1,9 Millionen Tonnen) landet Frankreich, dafür haben die mit über 1000 Käsesorten die größte Auswahl.
Wir lieben es, uns um unsere Lebensmittel zu kümmern, etwa durch einen Keramik Brotkasten, um so lange wie möglich unser Brot frisch halten zu können. Genauso lieben wir es aber auch, die Konsistenz und Dicke von Brot, Wurst und Käse selbst zu bestimmen. Dazu eignet sich oftmals ein Allesschneider, im besten Fall ist dieser Allesschneider klappbar, um in der Küche Platz zu sparen.
Natürlich gibt es den berühmten fertigen Wurst-Aufschnitt genauso wie vorgeschnittenes Brot. Doch nicht wenige können mit den hier eingestellten Norm-Dicken etwas anfangen. Mal zu dünn und mal zu dick, ob nun Wurst, Käse oder Brot. Es ist aber auch eine Frage der Bevorratung. Vorgeschnittene Lebensmittel besitzen eine geringere Haltbarkeit als ganze Teile. Das liegt schlicht an der durch das Schneiden verursachten größeren Oberfläche, die so Bakterien und Pilzen mehr Raum für Angriffe bietet. Davon abgesehen leidet durch das Vorschneiden das Aroma der Produkte.
Mit dem klappbaren Allesschneider wird das Problem gelöst
Ein guter Allesschneider schneidet Brot, Wurst und Käse dann, wenn der Bedarf ansteht, wenn beispielsweise zum Frühstück das Wurst- oder Käsebrot auf den Tisch kommt. Der Vorteil eines Allesschneiders liegt nicht nur in seiner Funktionalität, sondern auch in der Zeitersparnis, die er uns ermöglicht. Statt mühselig mit dem Messer zu hantieren und dabei ungleichmäßige Scheiben zu erhalten, legen wir einfach das gewünschte Lebensmittel auf den Schlitten des Allesschneiders und schon gleitet es mühelos durch die scharfe Klinge. Das Ergebnis: Perfekt geschnittene Scheiben von gleichbleibender Dicke.
Aber warum sollten Allesschneider klappbar sein?
In der modernen Küche gibt es reichlich Geräte, die die Arbeitsplatte voll stellen und aufgrund ihrer Funktion nicht eingeklappt und platzsparend verstaut werden können. Der Kaffeevollautomat etwa oder auch der Toaster oder die Mikrowelle und nicht zu vergessen, die immer beliebter werdende Küchenmaschine, die inzwischen außer selber einkaufen, fast alles kann. Sofern der Werbung geglaubt wird. Hinzu kommt hier und da ein Messerblock und schon bleibt für die Zubereitung von Speisen kaum noch Platz.
Eine fest montierte Brotschneidemaschine oder auch nur ein Allesschneider, der nicht klappbar ist, würde das Arbeiten in der Küche dann wohl zum Erliegen bringen. Zumal Allesschneider während des Schneidens möglichst nahe der Kante auf der Arbeitsplatte positioniert sein sollte, und nicht irgendwo dicht an der Küchenrückwand. Einen klappbaren Allesschneider holen Sie aus dem Schrank, in dem er geduldig auf seinen Einsatz wartet, klappen ihn auf, stellen ihn dorthin, wo es sich am besten arbeiten lässt, und legen los. Nach getaner Arbeit geht es dann wieder zurück in den Schrank. Jetzt geht es nur darum, den besten klappbaren Allesschneider zu finden und zu diesem Zweck werden hier nun fünf Modelle unterschiedlicher Hersteller vorgestellt.
Die 5 besten Allesschneider die klappbar sind
Die 5 besten klappbaren Allesschneider wurden sorgfältig recherchiert, wobei praktische Tests nicht durchgeführt wurden. Jeder dieser Allesschneider könnte auf seine Art ein potenzieller Testsieger sein. Im folgenden Text stellen wir diese klappbaren Allesschneider genauer vor.
1. Der Jata JECF0300 Allesschneider
Der elektrische Allesschneider von Jata mit Kunststoffgehäuse besitzt eine einklappbare Auflagefläche. Er ist eingeklappt nur etwa 5 cm breit und lässt sich fast überall verstauen. Das Gerät besitzt einen 150-Watt-Motor und die Schneide lässt sich stufenlos von 0 bis 15 mm Schnittbreite einstellen. Rutschfeste Füße gehören genauso dazu wie eine Haltevorrichtung (Restehalter) für Endstücke auf dem Schlitten. Das Messer (17 cm Durchmesser) lässt sich zur Reinigung ohne Werkzeug lösen und wieder festmachen.
- Jata JECF0300 Allesschneider mit abnehmbarer 170 mm Edelstahlscheibe, Schneidregler von 0 bis 15 mm, zusammenklappbar, rutschfeste Unterseite, einfache Reinigung, Anti-Rutsch-Sicherheit, 150 W, Weiß
Ratgeber zum Jata JECF0300
Das Gerät besitzt einen für diese Klasse recht kräftigen Motor, kombiniert mit der hochwertigen Klinge lassen sich damit auch härtere Lebensmittel, wie etwa Salami oder Hartkäse, schneiden. Allerdings ist das Korpus aus Kunststoff nicht für zu häufigen Gebrauch ausgelegt. Trotzdem besitzt der Jata Allesschneider ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und passt gut in Single-Haushalte, deren BesitzerInnen zum Beispiel frisch aufgeschnittenes Brot zum Frühstück lieben.
2. Der Emerio Allesschneider“Made in EU“ MS-125000
Der MS-125000 ist ein klappbarer Allesschneider mit einem weißen Kunststoffgehäuse, in dem ein gezahntes Messer mit 17 cm Ø aus Solingen arbeitet. Die Schnittbreite ist von 0 bis 17 mm stufenlos einstellbar. Zwei-Finger-System als Kindersicherung im Betrieb. Zusammengeklappt ist das Gerät knapp 10 cm breit.
- Gerät "Made in Europe", Messereinheit "Made in Germany"
- Klappbarer Allesschneider, leicht verstaubar, platzsparend
- Kraftvolle nachhaltige stromsparende 100 Watt mit Edelstahl-Messereinheit
Ratgeber zum Emerio MS-125000
Der Emerio Allesschneider ist in dieser Auswahl fraglos der Preis-Leistungs-Sieger. Für so wenig Geld kommt ein Gerät ins Haus, das den von ihm zu erwartenden Ergebnissen mehr als entspricht. Das zeigt sich deutlich an den Kundenbewertungen. Von 1.839 auf Amazon abgegebenen Bewertungen für das Gerät sind über 1.100 mit 5 Sternen gekennzeichnet sowie 460 mit 4 Sternen. Auch wenn Bewertungen durchaus skeptisch betrachtet werden dürfen, in dieser hohen Zahl sinkt die Wahrscheinlichkeit von Fake-Bewertungen deutlich. Die knapp 50 Euro für den Emerio Allesschneider MS-125000 sind eine gute Investition.
3. Der Ritter Allesschneider icaro 7
Der Icaro 7 ist mit einem Metallgehäuse ausgestattet. Zusammengeklappt ist das Gerät nur 10 cm breit. Die Messerscheibe besitzt einen Wellenschliff und ist in der Schnittbreite von 0 bis 14 mm stufenlos einstellbar. Mittels Bajonett-Verschluss ist die Klinge ohne Werkzeug zum Reinigen herauszunehmen. Der eingebaute Motor ist besonders sparsam und lässt sich auch auf Dauerbetrieb schalten. Im Normalbetrieb lässt sich der Icaro 7 nur über zwei gleichzeitig gedrückte Tasten einschalten (Kindersicherung). Schon das Gewicht von 3,6 kg sorgt für hohe Standsicherheit, rutschfeste Füße ergänzen dies zusätzlich.
- Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung
- Klappbarer Allesschneider aus Vollmetall (geklappt nur noch 10, 0 cm breit)
- Breite Auflegefläche für großes Schneidgut, Schlittenweg bis ca. 20 cm
Ratgeber zum Ritter icaro 7
Das teuerste Gerät in dieser Auswahl beweist sich durch gute Verarbeitung, ein robustes Gehäuse und hohe Standfestigkeit. Der sparsame ECO-Motor wird mit praktisch jedem Schneidgut fertig. Bemängelt werden könnte das Fehlen einer zweiten Klinge speziell für rohen Schinken oder auch Käse, die mit der mitgelieferten Wellenschliff-Klinge gerade bei sehr dünnen Scheiben nicht so gut gelingen. Aber im Großen und Ganzen zeigt sich der icaro 7 als zuverlässiger und langlebiger Allesschneider für Küchen mit wenig Platz auf der Arbeitsfläche.
4. Der Steba Allesschneider AS100
Ganz in schwarzem Kunststoffgehäuse kommt der klappbare Allesschneider AS100 von Steba daher. Ausgestattet mit einem 17 cm Ø Messer aus Solingen, dessen Schnittbreite von 0 bis 17 mm stufenlos einstellbar ist, lässt es sich in Verbindung mit dem 100-Watt-Motor flüssig arbeiten. Das Messer lässt sich werkzeuglos zur Reinigung ausbauen. Rutschfeste Gummifüße geben dem 1,5 kg schweren Gerät sicheren Halt während des Arbeitens. Mit nur 9,5 cm Breite im eingeklappten Zustand lässt sich der AS100 fast überall unterbringen.
- Steba
- FOOD SLICER
- Designed in Deutschland und Made in EU
Ratgeber zum Steba AS100
Wer einen Allesschneider sucht, der nicht viel kosten soll, aber trotzdem auch mit hartem Schneidgut zurechtkommt, ist beim AS100 von Steba gut aufgehoben. Obwohl das schwarze Kunststoffgehäuse auf den ersten Blick nicht wirklich stabil wirkt, zeigt es sich erstaunlich robust. Auch die Standfestigkeit überzeugt und erst recht das kompakte Staumaß.
5. Der Graef Manuelle H 93 Allesschneider
Eigentlich hätte in diese Aufzählung klappbarer Allesschneider auch ein manuell zu bedienendes Gerät mittels Handkurbel gehört. Leider konnte keines der klappbaren manuellen Geräte qualitativ ausreichend überzeugen. Darum hier nun der nicht klappbare Allesschneider von Graef, der zwar mit einer Breite von 36,5 cm kaum so einfach im Schrank verstaut werden kann, dafür aber technisch wie optisch überzeugt. Ein 19 cm Ø Messer mit Wellenschliff, das über eine Handkurbel aus Gußmetall mit Echtholzgriff bedient wird. Schnittbreiten sind von 0 bis 15 mm stufenlos einstellbar. Vier große Saugnäpfe halten das 2,7 kg schwere Gerät beim Arbeiten sicher an Ort und Stelle. Letztlich ist die knallrote Lackierung das Tüpfelchen auf dem i.
- Der Allesschneider H 93 von Graef in edlem Rot ist genau der richtige Küchenhelfer für alle, die nachhaltig mit Lebensmitteln umgehen und auf solide Verarbeitung sowie funktionales Design wertlegen.
- Dieser edle Retro-Allesschneider eignet sich ideal für Brot, Wurst, Käse, Obst oder Gemüse und macht dabei am Frühstückstisch, beim Abendbrot aber auch an Partybuffets immer eine gute Figur.
- Die Kurbel mit Echtholzgriff ist leichtgängig und liegt gut in der Hand. Die Sauggummifüße verleihen stets einen festen Stand.
Ratgeber zum Graef H93
Keine Steckdose erforderlich und damit auch viel weniger Teile, die kaputtgehen könnten. Nur etwas Handarbeit. Auf Amazon schneidet der Graef H93 mit 531 Bewertungen zu 80 % mit 5 Sternen und zu 10 % mit 4 Sternen hervorragend in der Kundenmeinung ab. Gut, er ist nicht klappbar, aber so schön, dass es zu schade wäre, ihn den Gästen des Hauses vorzuenthalten.
Fazit zum Allesschneider klappbar
Grundsätzlich ist es eine gute Idee, einen Allesschneider in die Riege der Küchengeräte aufzunehmen. Ist der Allesschneider klappbar, so kommt der Vorteil hinzu, ihn verstauen zu können, wenn gerade kein Bedarf besteht oder das Platzangebot bezüglich der Arbeitsfläche in der Küche so knapp ist, dass es nicht anders möglich ist. In vielen Single-Küchen ist dies genau der Fall. Mitunter wird als „zusätzliche“ Arbeitsfläche ein Küchenwagen mit Rollen eingesetzt. Die sind zwar gerade in engen Küchen als Beistellflächen praktisch, da sie bei Nichtbedarf einfach unter den Küchentisch oder an die Wand geschoben werden, aber als Standfläche für Allesschneider aus Sicherheitsgründen eher ungeeignet.
Ob ein klappbarer Allesschneider im normalen Tagesablauf Zeit und Arbeit spart, ist wohl eine Frage der Sichtweise. Sobald es jedoch um größere Mengen geht, etwa der Vorbereitung festlicher Anlässe, kann er seine Überlegenheit in Sachen Geschwindigkeit ausspielen.
Letzte Aktualisierung am 24.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API