Essen und Trinken sind für die Menschheit nicht einfach nur essenziell notwendige Vorgänge. Die verschiedenen Gerichte aus aller Welt sind zugleich Botschafter der Kulturen. Viele sogenannte Nationalgerichte oder besser gesagt,…
Laut der Umfrage eines renommierten Forschungsinstituts essen über 80 % der Bundesbürger regelmäßig eines oder mehr Eier zum Frühstück. In der Zubereitungsart steht hierbei mit über 60 % das gekochte…
Wissen Sie, warum Menschen in Ländern mit Wüstenklima gerne heißen Tee oder Kaffee trinken? Eigentlich seltsam, oder? Zum einen steht oft nicht genügend frisches, kühles Wasser zur Verfügung. Zum anderen…
Die meisten Menschen kennen ihre Küche meist nur aus der unmittelbaren Betrachtung. In der Gesamtheit wird sie in der Regel nur ein paar mal entweder beim Küchenhersteller im Ausstellungsraum oder…
Torten sind oft wichtige Bestandteile von Festivitäten zu besonderen Anlässen. Im Verhältnis zu üblichen Leckereien, wie Schokolade oder Bonbons, zeichnen sich Torten durch ihren mehrschichtigen Aufbau mit unterschiedlichen Füllungen aus.…
Nur wenige Tätigkeiten des Alltags sind so verschieden und gleichzeitig individuell wie das Zubereiten der Mahlzeiten in der Küche. Jede oder jeder Küchenbenutzer besitzt eine ganz eigene Vorgehensweise dabei, auch…
Für viele Menschen sind Wurst und Käse nach wie vor unverzichtbare Bestandteile eines perfekten Frühstücks oder Abendessens. Leider kommt es immer wieder vor, dass diese leckeren Lebensmittel aufgrund falscher Lagerung…
Das für das gesamte Leben auf der Erde wichtigste Element, Wasser, ist ein fantastischer Stoff. Wir nutzen es täglich zum Duschen, Kochen, den Garten bewässern und viele andere Zwecke, doch…
Wer weiß noch, was eine Kochkiste ist? Es ist ein über 100 Jahre altes Relikt einer Zeit, in der das Kochen oder Zubereiten von Speisen einen erheblichen Teil des Tages…
Gemeinsam zu essen ist das vermutlich älteste menschliche Gruppen-Ritual der Welt. Diese Gemeinsamkeit dient nicht allein der Nahrungsaufnahme. Sie dient vielmehr der sozialen Bindung untereinander. Im Laufe von vielen Jahrtausenden…