Im Jahr 1568 malte der flämische Künstler Pieter Bruegel der Ältere die „Bauernhochzeit“. Das berühmte Gemälde zeigt ein interessantes Detail. Vor den Gästen liegt jeweils ein Schneidebrett und dies aus gutem Grund. Zu den gängigen Speisen der damaligen Zeit gehörten unter anderem harte luftgetrocknete und geräucherte Würste und Speck. Es war damals durchaus üblich, nicht nur bei der Landbevölkerung, dass sich die Gäste ihre Portionen selbst zurechtschnitten. Das Schneidebrett war vermutlich über Jahrtausende hinweg weit mehr in Gebrauch als der Teller aus Ton oder Keramik, zumal es nicht so leicht zerbrach und auch problemlos selbst hergestellt werden konnte.

In der Küche wird das Schneidebrett höchstwahrscheinlich schon so lange genutzt, wie es Küchen gibt, seit rund 10.000 Jahren. Das moderne Schneidebrett mit Auffangschale ist eine clevere und zugleich logische Erweiterung dieses uralten und praktischen Küchenutensils. Doch was gilt es beim Kauf eines Schneidebretts mit Auffangschale zu beachten?

Grundsätzliches zum Schneidebrett mit Auffangschale

Das Prinzip des Schneidebretts mit Auffangschale basiert darauf, dass klein geschnittene Speisen, wie Gemüse, Fleisch oder Obst, direkt in eine unter dem Schneidebrett befindliche Schale geschoben werden kann. Das erspart das Hantieren mit dem Schneidebrett und dem darauf befindlichen Schnittgut über extra dafür bereitgestellten Schalen, Tellern oder Töpfen, wo beim Herunterschieben oft etwas daneben geht.

Varianten des Schneidebretts mit Auffangschale

Das Schneidebrett mit Auffangschale gibt es natürlich in unterschiedlichen Größen und es wird aus verschiedenen Materialien gefertigt, wobei hier das Schneidebrett und die darunter befindlichen Auffangschalen zu differenzieren sind.

Beispiele für gängige Größen der Schneidebretter inklusive Standfüße sind in Länge, Breite und Höhe:

  • 42 x 25 x 8 cm
  • 39 x 30 x 7 cm
  • 28 x 21 x 5 cm

Für das Schneidebrett selbst sind folgende Materialien auf dem Markt zu finden:

  • Holz (verschiedene Sorten)
  • Bambus
  • biologische Kunststoffe
  • Herkömmliche Kunststoffe
  • Glas
  • Stein (verschiedene Sorten)

Die Auffangschalen wiederum werden wahlweise gefertigt aus:

  • Edelstahl V2A
  • Aluminiumblech pulverbeschichtet
  • Stahlblech lackiert
  • Kunststoffe z. B.: PP oder PE
  • Biologische Kunststoffe, etwa Weizenstroh

Auch in der Kombination des Schneidebretts mit Auffangschale bestehen vor allem in der Anzahl der Auffangschalen unter dem Schneidebrett zahlreiche Varianten. Das geht von nur einer großen Schale bis hin zu 6 kleineren Schalen. Hinzu kommen Design-Varianten sowie Kombinationen mit weiteren Küchengeräten, etwa einer in das Schneidebrett eingelassene Reibe oder Raspel. Es gibt ebenso regelrecht spezialisierte Schneidebretter mit Auffangschalen, etwa nur für Käse oder nur für Brot.

Was ist wichtig bei einem Schneidebrett mit Auffangschale?

Der wichtigste Punkt ist zunächst einmal das Schneidebrett selbst. Da es nicht wie üblich vollflächig auf der Küchenplatte aufliegt, sondern auf Füßen steht, ist Stabilität gefragt, dauerhafte Stabilität. Trotzdem sind sehr schwere und harte Materialien wie Glas oder Stein nicht geeignet, denn ein gutes Schneidebrett wird nicht nur zum Schneiden verwendet. Kleinere Knochen oder sehr hartes Gemüse werden gehackt. Das sollte ein Schneidebrett mit Auffangschale aushalten können. Dabei wird die Oberfläche des Schneidebretts durchaus malträtiert und weist im üblichen Gebrauch mehr oder weniger tiefe Kerben oder Schnitte auf.

Das führt gleich zur nächsten Materialfrage. Was noch bleibt, sind Kunststoffe, biologisch oder erdölbasiert, Bambus und Holz.

Bestseller Nr. 1
naturlik Schneidebrett mit magnetischen Auffangschalen - Hochwertiger FSC®-zertifizierter Bambus - Schneidebrett mit Auffangschale - Schneidebrett Holz - Holzbrett Küche - Praktische Küchenhilfe
  • PRAKTISCH - In die rechte Auffangschale kommt das Geschnittene, in die linke die Reste. Nie mehr mühsam Abfälle von der Arbeitsfläche wegputzen! Die beigelegten Anti-Rutsch-Pads geben dem Holzbrett optimalen Halt.
  • MAGNETISCHE AUFFANGSCHALEN - Einfaches und sicheres Verstauen und Aufbewahren des Schneidebrett. Keine lästig herausfallenden Auffangschalen mehr, dank diesem patentierten Feature.
  • MODERN - Schönes, innovatives Design: Ideale Größe - kompakt, aber dennoch viel Platz zum Schneiden. Die Arbeitsfläche wird nur um 3,5 cm erhöht, dadurch ist das Schneidbrett auch für kleinere Menschen sehr gut geeignet.
Bestseller Nr. 2
Loco Bird Schneidebrett Holz mit Auffangschale - Cutting Board mit Edelstahl Schalen - Bambus Schneidebrett Holz, Großes Holzbrett Küche - Schneidbrett groß - Küchenbrett, Schneidebretter Holz, Brett
  • PERFEKT FÜR JEDE KÜCHE: Unser Holzschneidebrett mit Auffangschale ist das ideale Küchenzubehör. Dieses Schneidebrett aus Bambus bietet ausreichend Platz zum Schneiden und Hacken. Die Bretter von Loco Bird sind ein großartiges Geschenk für die Küche.
  • PFLEGELEICHT: Das Holz Schneidebrett ist aus robustem Bambus gefertigt und verfügt über eine praktische Auffangschale. Dieses Holzschneidebrett groß ist langlebig und pflegeleicht. Perfekt für alle Küchenbretter oder Küchenbrett Holz.
  • VIELSEITIG: Unser Schneidebrett Bambus ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Zubereitung von Speisen. Es ist nicht nur ein Hackbrett, sondern auch ein Holzschneidebrett, Holzbretter Küche, Chopping board wood das in jede Küche gehört.
AngebotBestseller Nr. 3
Liebspecht Schneidebrett Set mit Auffangschalen - 40x30x7.2 Groß - Akazienholz mit 3 Edelstahl Backblechen Reinigbar in der Spülmaschine - Multifunktionales Küchen Holzbrett
  • 𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗦𝗔𝗨𝗕𝗘𝗥𝗘 𝗞ü𝗖𝗛𝗘 - Das Einzigartige Schneidebrett Akazie Bietet Eine Besonders Große Schneidefläche Und 3 Clevere Edelstahlschalen Für Geschnittenes Und Abfall. So Bleibt Ihre Küche Sauber Und Aufgeräumt
  • 𝗥𝗢𝗕𝗨𝗦𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗟𝗔𝗡𝗚𝗟𝗘𝗕𝗜𝗚 - Unser Stabiles Xxl Schneidebrett Mit Auffangbehälter Ist So Konzipiert, Dass Sie Lange Etwas Davon Haben. Zusätzlich Erhalten Sie Kostenlos Den Holzpflege-guide Für Holz Schneidebretter
  • 𝗘𝗫𝗧𝗥𝗔 𝗚𝗥𝗢ß𝗘 𝗦𝗖𝗛𝗔𝗟𝗘𝗡 - Das Küchenbrett Wird Mit 3 Hochwertigen Xxl Edelstahlschalen Geliefert. Zusätzlich Zum Großen Fassungsvermögen Sind Sie Auch Optisch Perfekt Auf Das Schneidebrett Holz Abgestimmt
Bestseller Nr. 4
Premium Schneidebrett aus Akazienholz mit Auffangschale aus Edelstahl
  • Hochwertiges Akazienholz – das Schneidebrett sieht nicht nur toll aus, sondern besteht zu 100 % aus ausgewähltem Akazienholz. Bei guter Pflege sind alle Belia-Produkte besonders langlebig.
  • Leicht zu reinigen – Das Schneidebrett lässt sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Benutzen Sie beim Reinigen keine Chemikalien und vermeiden Sie zu viel Feuchtigkeit. Halten Sie das Küchenbrett nicht unter fließendem Wasser, da dies zu Rissen im Holz und Verformungen/Verfärbungen führen kann.
  • Edles Design – Jedes Belia Küchenbrett ist ein Unikat. Unsere Produkte sind aus hochwertigem Akazienholz gefertigt und ein echter Hingucker. Das Tablett Belia ist nicht nur etwas für die Küche, sondern macht sich auch im Wohnbereich toll.
AngebotBestseller Nr. 5
HaushaltsFuchs® Premium 100% FSC® Bambus Schneidebrett mit großer Auffangschale, Handyhalterung & Saftrille – XXL Küchenbrett Holz mit Edelstahl Auffangbehälter - Brett mit Wanne/Schale (rutschfest)
  • 🦊 𝟭𝟬𝟬 % 𝗙𝗦𝗖 - Wir verwenden ausschließlich FSC-zertifizierten Bambus und leisten mit dir zusammen einen Beitrag für eine nachhaltige Waldwirtschaft unter Berücksichtigung sozialer Aspekte.
  • 🦊 𝗟𝗔𝗡𝗚𝗟𝗘𝗕𝗜𝗚 - Die extra große Auffangschale aus Edelstahl ist rostfrei, spülmaschinenfest kann als Auflaufform im Ofen verwendet werden. Alle unsere Produkte wurden zudem auf Lebensmittelechtheit geprüft.
  • 🦊 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟 - Eine Dicke von 1,5 cm und sechs rutschfeste Noppen machen das Brett besonders stabil und schonen zudem deine Arbeitsfläche. Das hochwertig verarbeitete Bambusholz wirkt zudem auf natürliche Weise antibakteriell.

Kunststoffe, ob nun bio oder fossil, sind aus hygienischer Sicht nicht geeignet, weil sich in den Scharten Bakterien festsetzen können, die mit normalen Abspülen unter lauwarmem Wasser und Spülmittel nicht wirklich verschwinden. Hinzu kommt das Recyclingproblem bei Kunststoffen, was auch für Bio-Kunststoffe gilt.

Bambus ist zwar sehr hart und eigentlich gut geeignet, der Nachteil jedoch die meist zweifelhafte Herkunft sowie die langen Transportwege, die Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen aufwerfen.

Bleiben noch Schneidebretter aus Holz, doch auch hier ist nicht alles Gold, was glänzt.

Schneidebrett mit Auffangschale, dem Hackklotz abgeschaut

Einmal mehr lohnt sich der Blick in Profiküchen und auch in Metzgereien. Dort wird zum Zerlegen harter Nahrungsbestandteile, wie Knochen, ein Hackklotz verwendet. Der besitzt eine Besonderheit. Dieser Hackklotz besteht aus vielen Holzklötzchen, die miteinander verleimt sind. Diese Technik macht den Hackklotz nicht nur extrem widerstandsfähig, sie erzeugt auch eine Art der Eigenreparatur des Holzes. Die unbehandelten Klötzchen dehnen sich unterschiedlich stark aus oder ziehen sich zusammen, je nach Temperatur. Auf dies Weise werden Schnitte und Scharten, wenn auch nicht komplett, aber zumindest teilweise wieder geglättet. Was aber noch wichtiger ist: die antibakterielle Wirkung des Holzes.

Entsprechend dem Hackklotz bei den Profis gibt es auf dem Markt Schneidebretter mit Auffangschale, die aus vielen Klötzchen verleimt sind. Die Mindeststärke, ohne Füße, sollte bei 3 cm beginnen, stärker ist immer gut. Die für solche Schneidebretter mit Auffangschalen verwendeten Holzarten können beispielsweise sein:

  • Eiche
  • Buche
  • Ahorn
  • Akazie

Auch hier sind natürlich einheimische Holzarten zu bevorzugen.

Was ist mit den Auffangschalen?

Im Idealfall bestehen die Auffangschalen aus Edelstahl V2A. Hygienisch, leicht zu reinigen und gut für die nächsten 100 Jahre. In Kombination mit dem oben beschrieben Schneidebrett ergibt sich ein Küchenutensil mit hoher Verwendungsfähigkeit und Lebensdauer. Dazu pflegeleicht und optisch gefällig, selbst nach 30 Jahren Einsatz in der Küche.

Zugegeben, so ein Schneidebrett mit Auffangschale hat seinen Preis, ab etwa 70 Euro, doch umgerechnet auf die Einsatzdauer ist ein solches Schneidebrett mit Auffangschale geradezu spottbillig.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API