
Vielleicht wurde das Rad nur erfunden, um so Speisen leichter transportieren zu können? Kein ganz abwegiger Gedanke, wenn auch zu vermuten ist, dass die ersten Räder zu Karren gehört haben, auf denen schwerere Lasten als beispielsweise der Sonntagsbraten befördert wurden. Wann genau die ersten Küchenwagen mit Rollen ihre Anwendung fanden, bleibt im Dunkel der Geschichte. Sie tauchten wohl zeitgleich mit ähnlichen Geräten, wie dem Werkstattwagen, dem Servierwagen oder dem Teewagen auf, wobei sie sich einander zur jeweiligen Nutzungsform inspirierten.
Wie auch immer, der Küchenwagen mit Rollen war und ist eine glänzende Idee, um sich das hantieren und arbeiten in Küche und Esszimmer zu erleichtern. Heute stehen unzählige verschiedene Formen von Küchenwagen mit Rollen zur Auswahl. Hier erfahren Sie, auf was es bei Küchenwagen mit Rollen ankommt, damit Sie lange daran Freude haben.
Küchenwagen mit Rollen – die Art der Nutzung kommt mit dem Kauf
Die Überschrift hört sich im ersten Moment vielleicht nicht ganz logisch an, denn wozu wird ein Küchenwagen mit Rollen schon genutzt? Wirklich nur, um darauf Speisen, Getränke und Geschirr abzustellen und es zu transportieren? Es lohnt sich, vor dem Kauf Überlegungen zur genaueren Nutzung anzustellen und sich dabei von der Auswahl inspirieren zu lassen. Das Erste, was Menschen bei einem Küchenwagen mit Rollen einfällt, ist in der Regel ein schlichtes Wägelchen mit vielleicht zwei oder drei offenen Ablageflächen und vier Rollen.
- Gewicht: ca. 26,2kg; Belastbarkeit: bis 60kg; Material: MDF(E1). Produktmaße: BHT ca. 88,5x89x40cm (siehe Abbildung); Paketmaße: 99x47x19cm.
- Die 2 große Fächer (eine hinter den Türen) bieten idealen Platz für Ihre Mikrowelle und sind mit Drahtlöchern ausgestattet.
- Mit 1 Glastür und einer Schublade haben Sie reichlich Platz, um Ihre Gegenstände zu verstauen. Der Einlegeboden hinter der Tür kann auf 3 Positionen eingestellt werden.
- Praktischer Rollwagen für Küche, Bad, Wohnzimmer oder Büro im angesagten Vintage Stil
- 3 Ablageböden mit Rand dienen als Aufbewahrungskörbe mit viel Stauraum
- Alle Rollen sind um 360° drehbar, 2 Rollen verfügen über eine Feststellbremse, sodass der Beistellwagen einfach bewegt und abgestellt werden kann
- Unser Küchenwagen besteht aus MDF-Holzplatten und Metall. Aufgrund der stabilen Tischstruktur beträgt die maximale Tragfähigkeit der Tischplatte 35 kg und der Schublade 3,5 kg.
- Flexibel und beweglich: Unser Servierwagen besitzen 4 360° frei drehbare Rollen, damit Sie den nach Belieben schieben können. 2 Rollen sind mit Bremsen ausgestattet, damit Sie den Rollwagen nach Ihren Bedürfnissen an verschiedenen Orten festlegen können.
- Ideale Raumnutzung: Die 55 cm Lange und 45 cm Breite Arbeitsplatte bietet bei der Vorbereitung vor dem Kochen zusätzlichen Bewegungsraum. Die breite Schublade und der große Schrank halten die Küche sauber und ordentlich. An der Seite des Regals befinden sich 3 Haken zum Aufhängen von Handtüchern.
Küchenwagen mit Rollen gibt es jedoch in sehr unterschiedlichen Größen sowie eingebauten Schubladen und Schrankfächern in allen nur möglichen Varianten. Genau an diesem Punkt erschließt sich der Sinn der Überschrift. In der einfachsten Form kann der Küchenwagen mit Rollen wirklich nur als eher unsicherer Beistelltisch in der Küche oder im Esszimmer dienen. Unsicher, weil die offenen Ablagen keine Stolperfalle, etwa ein auf dem Boden liegendes Spielzeug des Nachwuchses, verzeihen. Schon landet die darauf stehend transportierte Weinflasche auf dem Keramikboden der Küche, gleich neben den wertvollen Weingläsern aus dem letzten Urlaub in Venedig.
Es lohnt sich vorweg großzügiger zu denken und einen Küchenwagen mit Rollen zu erwerben, der sicher verschließbare Schubläden und Schrankfächer aufweist, auch wenn Sie noch gar nicht wissen, was da alles reinsoll. Das ergibt sich von selbst oder kennen Sie auch nur eine Schublade in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung, die bisher ungenutzt geblieben ist?
Küchenwagen mit Rollen – optisch reizvoll und praktisch zugleich
In Form, Farbe und Ausstattung ist die Auswahl an Küchenwagen mit Rollen praktisch grenzenlos. Für die private Verwendung dominiert Holz, bei den Profis natürlich Edelstahl. Stilistisch besteht eine Auswahl an Küchenwagen mit Rollen, die sich quer durch die Architekturgeschichte bewegt:
- Hypermodern
- Bauhaus
- Jugendstil
- Shabby Chic
- Industriestil
- Biedermaier
Der Küchenwagen mit Rollen lässt sich problemlos an die bestehende Küchen- und Esszimmereinrichtung anpassen oder vielleicht als Kontrapunkt zum Eyecatcher werden. So zum Beispiel ein aus gebrauchten, alten Holzmöbeln neu angefertigter Küchenwagen mit Rollen, dessen Schrammen und Kratzer von längst vergangenen Tagen und fernen Welten erzählen. Eine sehr nachhaltige, umweltfreundliche und stabile Variante.
- 【Mehrere Aufbewahrungsmöglichkeiten】 Dieser Küchenwagen ist ein großartiger Helfer, um Ihre Küche gut organisiert zu halten. Neben der Aufbewahrung der zubereiteten Speisen und Küchenutensilien auf der geräumigen Arbeitsplatte können Sie Geschirr, Kleingeräte, Flaschen und Weine in der Schublade, dem offenen Regal und dem großen Schrank verstauen.
- 【3 Gewürzregale】 Anders als andere rollende Küchenwagen ist Unserer mit 3-stöckigen Gewürzregalen ausgestattet, die groß genug sind, um Ihre verschiedenen Gewürzgläser, Dosen, Saucen, Mineralwasser und mehr aufzunehmen. Jedes Regal misst 45,5 x 14 x 25,5 cm (L x B x H), sodass Sie Gegenstände bequem hineinstellen und herausnehmen können.
- 【Einfache Bewegung und sicheres Parken】 Dieser Küchenwagen ist mit 4 leichtgängigen Universalrollen ausgestattet, mit denen Sie ihn mühelos an jeden Ort bewegen können. Der Handtuchhalter kann auch als Schiebegriff verwendet werden, um den Wagen bequem zu steuern. Außerdem können 2 feststellbare Rollen den Wagen an Ort und Stelle halten, wenn Sie ihn nicht bewegen möchten.
- Gewicht: ca. 17,7kg, Belastbarkeit: bis 50 kg; Material: MDF; Produktmaße: BHT ca.: 68x85x38cm (siehe Abbildung); Paketmaße: 85x23x46cm
- Ausgestatten mit 3 großen Schubladen für mehr Stauraum
- 3 abnehmbaren Ablagen links zur Ablage schnell zugänglicher Utensilien
- Gewicht: ca.: 18,2kg; Belastbarkeit: bis 60kg; Material: PB(E1) /Metall. Produktmaße: BHT ca.: 53x89x37c cm (siehe Abbildung); Paketmaße: 94x46x15cm.
- 3 Ablagen zur Ablage schnell zugänglicher Utensilien.
- Ausgestatten mit 2 großen Schubladen für mehr Stauraum.
Stabilität ist ein sehr gutes Stichwort in Bezug auf Küchenwagen mit Rollen, denn im Gegensatz zur überwiegend statischen Kücheneinrichtung befindet sich der beräderte Küchenwagen ständig auf Achse. Dazu noch in einer aus statischer Sicht eher ungünstigen Bauform. Küchenwagen sind meist höher als lang und breit. Darum ist Stabilität ein wichtiger Punkt bei der Auswahl. Üblicherweise bestehen Küchenwagen mit Rollen aus:
- Holz
- Holz-Stahl-Kombinationen
- Edelstahl
Das Material oder die Materialkombination allein ergibt keine Aussage zur Stabilität. Es kommt hier sehr auf die Verarbeitung der Materialien an. Allerdings ergeben mehrere eingebaute Schubläden und Schrankfächer automatisch eine erhöhte Stabilität durch die notwendigen Zwischenwände, Böden und Decken.
Die Deckplatte – nur abstellen und servieren oder auch darauf arbeiten?
In Küchen, in denen sich die Menschen häufig und gerne mit der Zubereitung von Speisen beschäftigen, kann der Küchenwagen mit Rollen praktischerweise zur verlängerten Arbeitsplatte werden. Wem dies vorschwebt, sollte darauf achten, dass die Deckplatte des Küchenwagens das auch aushält. Ist der Küchenwagen auf Rollen zum Beispiel mit einer dicken Platte aus Leimholz ausgerüstet, lässt sich darauf locker das Wiener Schnitzel klopfen.
Damit das wirklich funktioniert, muss der Unterbau dies gleichermaßen aushalten, genauso wie die Räder des Küchenwagens mit Rollen. Eine schöne Auswahl findet man übrigens auf der Website von sobuy.de
Die Rollen des Küchenwagen – ein wichtiger Aspekt
Bevor es an die Rollen im Detail geht, zunächst eher etwas Allgemeines zu den Rollen. Entweder sind vier bewegliche oder zwei starre und zwei bewegliche Rollen am Küchenwagen angebracht. Bei sehr kurzen oder quadratischen Küchenwagen beweisen sich vier bewegliche Rollen als die bessere Variante, weil eher kleinformatige Küchenwagen meist in überwiegend engen Küchen eingesetzt werden und deshalb in jede Richtung flexibel sein sollten.
- Beweglich & mobil – Dank der vier 360° drehbaren Rädern lässt sich der Servierwagen mühelos bewegen. 2 Rädern davon sind mit Bremsen ausgestattet, damit der Rollwagen bei Bedarf festgelegt werden können.
- Solide & stabil – Die robusten Materialien und die stabile Konstruktion bringen diesem Beistellwagen eine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Die maximale Belastbarkeit der Tischplatte trägt 42 kg und der Bodenplatte 15 kg.
- Verstellbarer Regalboden – Der Regalboden im Schrank können für unterschiedliche Bedürfnisse in 3 Höhen (23,7 cm/30,1 cm/36,5 cm) eingestellt werden. Im Schrank können Sie Utensilien, Töpfe und Pfannen, Kleingeräte und dergleichen unterbringen.
- 【Klappbare Arbeitsplatte】Diese zusätzliche Tischplatte bietet eine große Arbeitsfläche und lässt sich nach Gebrauch bequem und platzsparend zusammenklappen. Die gesamte Tischplatte misst 113 cm L × 75,6 cm B.
- 【Optimale Raumnutzung】Dieser Beistellwagen verfügt über 2 Schubladen, 2 seitlichen Auszüge, einem Schrank, einem Handtuchhalter und einem Gewürzhalter. Die Tischplatte ist zusätzlich mit einer klappbaren Arbeitsplatte ausgestattet.
- 【Höhenverstellbarer Einlegeboden】Der Einlegeboden im Schrank ist in 3 Höhen (24 cm/30,5 cm/36,8 cm) verstellbar. Je nach Größe der Alltagsgegenstände können Sie den Schrank flexibel montieren.
- Vielfältige Ablagemöglichkeiten: Dieser Küchenwagen verfügt über eine praktische Schublade, einen ausziehbaren Korb und einen Schrank für reichlich Stauraum. Die Arbeitsplatte ist mit einer Saft- und Wasserrille versehen, die alle Feuchtigkeit auffängt, die von der Zubereitungsfläche abläuft.
- Ausziehbarer Korb: Mit ausziehbarem Korb für einfachen Zugriff auf die Speisen. Der Drahtkorb lässt die Luft zirkulieren und eignet sich perfekt für die Aufbewahrung von Gemüse, Obst und gefalteten Wäschestücken.
- Jalousietür: Der untere Küchenschrank ist mit einer Jalousietür versehen, damit die Gegenstände nicht sichtbar sind und die Belüftung erhalten bleibt.
- 𝐀𝐋𝐋𝐑𝐎𝐔𝐍𝐃𝐄𝐑: Der breite Nischenwagen Bengt (50T x 38B x 79H cm) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich dank seines zeitlosen Designs als freistehender Werkzeugwagen, Servierwagen oder Transportwagen. Zudem ist er eine flexible Lösung in Büro, Küche oder Haushalt, da er unter gängige Arbeitsplatten und Tische passt.
- 𝐌𝐈𝐓 𝟒 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐍 𝐑𝐎𝐋𝐋𝐄𝐍 & 𝐇𝐀𝐍𝐃𝐆𝐑𝐈𝐅𝐅: Der Rollwagen Bengt verfügt über vier leicht wendige Räder, die eine einfache Fortbewegung ermöglichen. Auch enge Kurven oder schmale Gänge sind kein Problem und der Rollwagen kann mühelos manövriert werden.
- 𝐌𝐈𝐓 𝐕𝐀𝐑𝐈𝐀𝐁𝐋𝐄𝐌 𝐑𝐄𝐆𝐀𝐋𝐅𝐀𝐂𝐇: Die Einlegeböden sind in der Höhe verstellbar und können so an unterschiedliche Gegenstände & Bedürfnisse angepasst werden. Das oberste Fach kann variabel um 3 cm versetzt werden, um mehr Platz zu schaffen.
Ab einem Verhältnis von 2 zu 1 bezüglich Länge zu Breite ist es jedoch besser, wenn der Küchenwagen über 2 starre und 2 bewegliche Rollen verfügt. So lässt er sich über die Längsachse besser navigieren. Das ist bei einem voll beladenen Küchenwagen, der zum Esstisch oder vielleicht sogar auf die Terrasse geschoben werden soll, die komfortablere Variante. Bei beiden Varianten ist es zudem wichtig, dass mindestens zwei der Rollen über Feststellbremsen verfügen.
Nun aber zu den Rollen selbst
Ein Küchenwagen wird nicht selten ordentlich beladen. Wenn dann Geschirr, Gläser und Terrinen sowie Schüsseln mit den Speisen, vielleicht noch ein paar Flaschen Wein, aufgeladen sind, kann dies durchaus ein Gesamtgewicht von 50 kg oder mehr ergeben. Da braucht es Rollen, die das auch aushalten.
Empfehlenswert sind Rollen mit einem Kugellager sowie einem Vollgummimantel als Bereifung. Derartige Rollen kommen zum Beispiel an Werkstattwagen zum Einsatz, die mitunter über 100 kg oder mehr als Last zu tragen haben. Auch wenn nun derartige Rollen bezüglich der möglichen Höchstlast überdimensioniert erscheinen, ist es immer besser, als wenn die Rollen unterdimensioniert sind. Zu kleine, billige Rollen aus Kunststoff, ohne Kugellager, verderben schnell die Freude am neuen Küchenwagen. Sie beginnen zu quietschen und laufen beim Schieben aus der Spur.
Es kann durchaus eine Überlegung wert sein, die Rollen eines Küchenwagens nach dem Kauf gegen stabilere und größere Rollen auszutauschen. Gerade an den Rollen wird von den Herstellern gerne ein bisschen gespart. Schließlich soll sich ein guter Küchenwagen praktisch wie optisch nicht nur in der Küche bewähren, sondern auch mal als Grillwagen auf der Terrasse neben dem Gartenofen oder dem Balkon.
Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API