
Eine gut organisierte Küche in Kombination mit einer sinnvollen Küchenplanung erleichtert Ihnen den Alltag von vornherein. Was die gesamte Organisation betrifft, so sollten Sie auch auf ein gutes Mülltrennsystem in der Küche achten. Unterschätzen Sie nicht, wie viel Müll im Alltag in der Küche anfällt. Das bemerken Sie spätestens dann, wenn Sie mit dem wöchentlichen Einkauf nachhause kommen.
Sobald es um die Entsorgung geht, zahlt sich ein praktisches und hochwertiges Mülltrennsystem in der Küche aus. Haben Sie gewusst, dass in jedem Haushalt Deutschlands jährlich durchschnittlich 463 kg Müll anfallen? Diesen Müll müssen Sie nicht nur sammeln, sondern auch korrekt trennen und entsprechend entsorgen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie in ein praktisches Mülltrennsystem für die Küche investieren. Worauf es beim Kauf Ihres Mülltrennsystems für die Küche ankommt haben wir in folgendem Ratgeber für Sie zusammengefasst:
Der Weg des Mülls – hochwertige Mülleimer für die Küche kaufen
Der meiste Müll fällt in der Küche an. Damit Sie der Umwelt etwas Gutes tun, sollten Sie diesen Müll sortieren. Eine hochwertige Mülltrennung sollte deshalb zum Alltag gehören. Dafür benötigen Sie ein praktisches Mülltrennsystem in der Küche. Es empfiehlt sich, die richtigen Mülleimer dafür auszuwählen.
So fällt Ihnen die Abfalltrennung leichter. Es gibt Müll, der sich einfach nicht vermeiden lässt. Dem ist auch so, wenn Sie regelmäßig auf dem Wochenmarkt einkaufen. Recycling hat somit Priorität. Die wertvollen Rohstoffe können Sie auf diese Art und Weise dem Kreislauf zuführen und wiederum die Kosten für die Abfallentsorgung senken.
- 3er Set Abfalleimer Sortibox in 3 Farben zur Auswahl
- Maße je Box: 39,2cm x 29,3cm x 33,5cm (TxBxH)
- Volumen je Box: 25 Liter
- Designorientiertes Abfall-System - Prämiert mit dem Red Dot Design Award 2021 | 3 Müllsammler mit Deckel in verschiedenen Farben | Perfekt zum Trennen von Müll, Sammeln von Altglas, Karton, Papier, Dosen, Flaschen und mehr
- Perfekte Platzausnutzung durch die eckige Form | Mit 6 Aufklebern für einfaches Trennen | Große Öffnungen im Deckel sorgen für einfaches Befüllen | Bequem zu tragen dank zwei integrierter Griffe
- Ideal zum Recyceln | Altpapier, Altglas, PET-Flaschen und mehr kann einfach getrennt gesammelt und dann im Behälter weggebracht werden | Sicher stapelbar und platzsparend ineinander nestbar
- UMWELTFREUNDLICH - Dieser recycelte Abfalleimer von 1 x 48 + 2 x 12 Litern besteht aus 3 Fächern und eignet sich damit perfekt für die Mülltrennung.
- HYGIENISCH - Der Abfalleimer mit einem Sensor ausgestattet, der auf Bewegung im Abstand von 15 bis 20 cm reagiert und dabei sofort den No-Touch-Deckel des Abfalleimers öffnet.
- OHNE UNANGENEHME GERÜCHE - Falls der Sensor während einer Dauer von 5 Sekunden keine weitere Bewegung feststellt, schließt sich der Deckel des Abfalleimers automatisch.
Je nach Bundesland unterscheiden sich die Vorgaben und Regeln dafür. Wie Sie Ihre Mülleimer in der Küche platzieren hängt einerseits vom Budget, andererseits auch vom vorhandenen Platz dafür ab.
Abfalltrennsystem – diverse Einbauarten
Für Ihr Abfalltrennsystem in der Küche gibt es unterschiedliche Einbauarten. Gerne erläutern wir Ihnen einige Beispiele dazu:
- Schubladen
- Frontauszüge
- Schwenktüren
Es empfiehlt sich auf jeden Fall, einen Mülleimer für Bioabfälle parat zu haben. Der Weg dorthin sollte nach Möglichkeit kurz sein. Ein hochwertiges Abfalltrennsystem entspricht auch besonderen Anforderungen. Nutzen Sie den verbleibenden Raum in der Küche ideal und organisieren Sie eine Speziallösung für Ihre Bedürfnisse. Die meisten entscheiden sich dafür das Abfalltrennsystem direkt im Spülenunterschrank zu platzieren. Der Grund dafür ist einfach – der Abfall fällt meist im Bereich der Spüle an.
Mülltrennung praktisch organisieren und planen
Wenn Sie den Abfall richtig trennen und auf ein hochwertiges Mülltrennsystem in der Küche achten, fällt auch das Müll austragen nicht schwer. Es ist eine Sache von wenigen Minuten. Die Mülleimer sollten nach Möglichkeit stabil geformt sein und über ergonomische Griffe verfügen. Dann können auch die Kinder im Haushalt behilflich sein. Die Oberfläche der Mülleimer sollte reinigungsfreundlich sein.
- RECYCLING LEICHT GEMACHT: Für bequeme und einfache Mülltrennung entwickelt.
- 4 UNABHÄNGIGE FÄCHER: Kippöffnung je 2 Eimer.
- ENTNEHMBARE INNENEIMER: Enthalten sind 4 entnehmbare Inneneimer mit je 17L Fassungsvermögen. Ideal für Müllbeutel von 20 oder 30 Liter (die häufigst verwendeten). Dank des Metallgriffs leicht zu entfernen und zu reinigen.
- EINER FÜR ALLES: 3-in-1 Mülltrenner für das Trennen und sammeln von Glas, Papier und anderen recycelbaren Materialien. Mit unserem Mülleimer erhalten Sie eine flexible Lösung für Ihre Küche, Ihr Büro oder die Garage.
- SEHR STABIL: Das Mülltrennsystem besteht aus extra dickem Kunststoff-Gewebe. Zudem befindet sich an jedem Müllbeutel ein praktischer Trage-griff. Ein sehr stabiler Stand wird durch integrierte Druckknöpfe an jeder Recycling-Tasche gewährleistet.
- KOMPAKTE GRÖßE: Dank der großen Kapazität von 45 Litern pro Mülltasche, kann der dieser Abfalleimer all Ihre Abfälle oder Flaschen aufnehmen. Maße pro Tasche: 32 x 32 x 45cm (LxBxH).
- [Müllsortierung leicht gemacht] Durch diesen Mülleimer mit drei 18-Liter-Fächern können Sie Ihren Müll, z. B. Verpackungsmüll, Bioabfall und Restmüll, spielend einfach sortieren
- [Rostresistent] Der Mülleimer für die Küche besteht aus Stahl und ist rostresistent. Wischen Sie die Oberfläche des Treteimers zur Reinigung einfach ab
- [Softclose-Deckel] Die Deckel des Abfalleimers für die Küche schließen langsam, leise und sanft und fallen nicht mit einem lauten Knall zu, um unangenehme Geräusche zu verhindern
Deshalb gilt es, auf hochwertige Verarbeitung und Qualität zu achten. Dann haben Sie mit Sauberkeit und Hygiene in der Küche nie ein Problem. Praktizieren Sie eine clevere Mülltrennung und bestellen Sie sich Ihr praktisches Mülltrennsystem für die Küche am besten gleich online.
Müll sortieren – der Umwelt zuliebe
Zum Müll sortieren benötigen Sie das entsprechende Equipment im Form von einzelnen Mülleimern oder anderen Behältern. Je nach Region müssen Sie denn Müll wie folgt sortieren:
- Papier
- Plastik
- Glas
- Biomüll
- Restmüll
Das lässt sich bereits in der Küche erledigen – dafür sollten Sie gleich auf ein intelligentes Mülltrennsystem setzen. Das gesamte Müll sortieren ist für die komplette Familie dann umso einfacher. Treffen Sie Ihre Wahl lassen Sie diese auf ein praktisches System fallen.
Das richtige Mülltrennsystem finden
Der Markt bietet Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl, wenn es um das passende Mülltrennsystem geht. Sobald Sie wissen, wo und wie Sie dieses System in der Küche installieren wollen können Sie sich auf die Suche danach machen. Eventuell kann sich das Mülltrennsystem direkt unter der Spüle integrieren und einbauen lassen. Es gibt aber auch noch andere Ideen, wie zum Beispiel:
- stapelbares Mülltrennsystem
- dreifaches Mülltrennsystem
- ausziehbares Mülltrennsystem
- frei stehendes Mülltrennsystem
- Einbausystem für die Mülltrennung
Ein frei stehendes Mülltrennsystem für die Küche
Wenn Sie in der Küche Platz für eine frei stehendes Mülltrennungssystem haben, können Sie gleich mehrere Behälter auf einmal nutzen. Diese platzieren Sie bei Bedarf in der Küche. Es ist vorteilhaft, wenn sich die jeweiligen Mülleimer in der Nähe der Spüle befinden. Ein solches frei stehendes Mülltrennsystem gibt es in sehr vielen unterschiedlichen Variationen. Sie haben eine riesige Auswahl an Farben, Größen und diversen Ausführungen.
In den meisten Fällen besteht ein solches frei stehendes Mülltrennsystem aus zwei, bzw. drei Behältern, die voneinander getrennt sind. Diese Behälter können aus Metall oder Kunststoff bestehen. Mithilfe eines Digitalsystems lässt sich jeder Mülleimer bequem mit dem Fuß öffnen. Achten Sie darauf, dass Ihr frei stehendes Mülltrennsystem in der Küche nicht im Weg ist. Ist der Platz in der Küche nämlich begrenzt, eignet sich die andere Variante besser.
Einbausystem für die Mülltrennung in der Küche
Auch ein Einbausystem hat in der Küche viele Vorteile, wenn es um das richtige Mülltrennsystem geht. Dafür bedarf es aber einer guten Organisation und Planung im Voraus. Achten Sie immer darauf, dass vor allem der Biomüll gut mit einem Deckel verschlossen werden kann.
- Nachhaltige Mülltrennung: Abfalltrennsystem mit Deckel und zwei bequemen Tragegriff - Perfekt für die Trennung von Papier, Pappe, Glas, Plastik etc. - aus rezykliertem Kunststoff
- Universell & modular: 3er Set - Sicher stapelbar - schönes Design, das auch im Wohnbereich genutzt werden kann. Als mehrfach Trennsystem erweiterbar.
- Platzsparend schmal & praktisch: Deckel kann auch bei gestapelten Mülltrennsystem geöffnet werden - Bequem zu Tragen - Mit verschiedenen Aufklebern zur Beschriftung - einfach zu reinigen
- Terry organisiert Ihren Raum, ein italienisches Unternehmen, das für seine innovativen Produkte mit einzigartigem Design bekannt ist. Wir organisieren Ihren Raum seit 1961
- Merkmale: Ecocab 3 Kunststoffbehälter. Schrank mit 3 Türen für die Abfalltrennung. Grau mit schwarzen Details
- Praktisch und funktionell: türen öffnen um 180°, um ein frontseitiges Herausnehmen der vollen Säcke zu ermöglichen. Das Produkt ist ausgestattet mit Halterungen für 2 Müllsäcke 110 lt
- EIN ECHTER SEGEN FÜR IHRE KÜCHE: Ein Mülleimer selbst muss nicht wie Müll aussehen; durch seine elegante Farbkombination und die schlichte Optik wird dieser Abfalleimer von SONGMICS ein Blickfang in Ihrer Küche sein
- IN EINEM SCHRITT ERLEDIGT: Der Treteimer ist mit Pedalen ausgestattet, welche ein einfaches und hygienisches Öffnen ermöglichen, und verfügt über 3 Innenbehälter, sodass Sie Ihren Abfall nach Materialien getrennt hineinwerfen können
- RECYCLING? WIRKLICH NICHT KOMPLIZIERT! Dank der großen Kapazität von 54 Litern kann dieser Mülleimer all Ihre Abfälle - Obstreste, Plastiktüten oder Eierschalen - aufnehmen, ohne dass Sie die Innenbehälter häufig entleeren müssen
- Für Bequeme und Einfache Mülltrennung entwickelt.
- 2 Unabhängige Fächer: Kippöffnung pro Eimer.
- Entnehmbare inneneimer: Enthalten sind 2 entnehmbare Inneneimer mit je 17L Fassungsvermögen. Ideal für Müllbeutel von 20 oder 30 Liter (die häufigst verwendeten). Dank des Metallgriffs Leicht zu entfernen und zu reinigen.
Die meisten Systeme lassen sich auch nachrüsten, wenn Sie zum Beispiel den spülenschrank ausstatten möchten. Ein Schrank mit einem Auszug bietet Ihnen zusätzlichen Komfort. Mithilfe moderner elektrischer oder mechanischer Systeme haben Sie ein leichtes Spiel. Ihre Mülleimer verschwinden ganz einfach wie von Zauberhand im Schrank. Ohne lange Wege ist es dann einfach, Ihren Müll in der Küche zu entsorgen und zu trennen.
Fazit
Investieren Sie in ein hochwertiges Mülltrennsystem für die Küche, um bessere Arbeitsabläufe zu gewährleisten und der Umwelt etwas Gutes zu tun. So schonen Sie die Ressourcen und haben Spaß beim Kochen. Gleichzeitig ist für die optimale Hygiene gesorgt und das Müll hinaustragen ist kein großer Aufwand. Mit dem richtigen System macht Mülltrennung Spaß!
Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API